Die Aktion konnte nicht ausgeführt werden
Eine Frau, die immer wieder an den falschen Typ Mann gerät, sucht nicht etwa nach einem Macho, welcher reihenweise Affären hat. So wird ihr erst nach jeder Beziehung aufs Neue schmerzlich bewusst, dass sie bei der Partnerwahl wieder danebengelegen hat. Doch wonach hat sie Ausschau gehalten? Nach einem starken und selbstbewussten Partner. Vielleicht hat sie durch ihre schlechten Erfahrungen bereits ein paar Selbstzweifel und ihr Selbstbewusstsein hat gelitten. Sie sucht deshalb nach einem Partner, der ihr Halt geben und sie unterstützen kann. Hierbei wirkt sie vielleicht sogar hilflos und ist damit - ohne dass sie es selbst merkt - unbewusst ein perfektes Opfer für Männer, die sich keine gleichberechtigte Partnerin wünschen sondern einen Menschen, den sie kontrollieren können.
Versteht die Frau ihre Auswahlgründe und auch ihr eigenes Verhalten, so kann sie versuchen, dieses bei ihrer Partnerwahl zu beeinflussen. Es bedeutet nicht etwa, dass sie nun einen Schwächling suchen sollte oder einen Mann ohne Selbstbewusstsein, der sich nicht trauen würde, sie zu betrügen. Im Gegenteil - sie muss sich überlegen, wie ein Mann, welchen sie sich wünscht, sich seine Partnerin vorstellen würde, nämlich selbstbewusst und stark. Verinnerlicht sie diese Gedanken und verhält sich entsprechend, so wird sie nicht nur bei der Partnerwahl in Zukunft bessere Kandidaten finden, sie wird auch diejenigen mit ihrer selbstbewussten Art abschrecken, welche nach leicht zu kontrollierenden Frauen suchen.
Man darf sich bei der Partnerwahl nicht entmutigen lassen, wenn es nicht auf Anhieb geklappt hat und man sollte schon gar nicht seine eigenen Ansprüche verringern. Mittlerweile gibt es viele Partnerbörsen im Internet, die es Singles problemlos ermöglichen, viele neue Kontakte zu knüpfen. Selbst nachdem man Profile nach gewissen Präferenzen ausgewählt hat, wie zum Beispiel Alter, Wohnort oder Beruf, so kann man bei der Partnerwahl immer noch mit einer großen Anzahl an Treffern rechnen und sich die Kandidaten näher anschauen. Vielleicht ist unter ihnen ja genau der Richtige dabei, man muss sich nur trauen, ihn kennenzulernen. Hierbei hilft es, im Vorfeld konkrete Vorstellungen von seinem Partner zu haben, welche man dann bei der Partnerwahl auch selbstbewusst vertreten kann. Das Leben ist zu kurz um sich auf Kompromisse einzulassen, welche dann in Unzufriedenheit enden und Beziehungen ruinieren.