Die Aktion konnte nicht ausgeführt werden
Entscheidend ist, wie Sie sich auf Ihrer Profilseite bei Parship darstellen. Wichtiger als alle normalen Einträge ist dabei die Rubrik "Ich über mich". Hier können Sie Anekdoten festhalten, die Ihre Persönlichkeit ausmachen. Ist Ihnen mal ein Missgeschick passiert und können Sie selbst über sich lachen, macht das mit Sicherheit neugierig. In dieser Rubrik können Sie auch gut beschreiben, was Sie sich erträumen. Je offener oder origineller Sie an dieser Stelle sind, desto leichter fällt es dann auch den Parship-Mitgliedern, mit Ihnen in Kontakt zu treten. Denn Sie liefern ja die Anhaltspunkte, worüber Sie beide sich in den ersten Mails unterhalten können. Halten Sie Ihr Profil aber neutral, werden Sie andere Parship-Mitglieder kaum auf sich neugierig machen. Die Sorge, dass Ihre Einträge bei uns missbraucht werden könnten, ist unbegründet. Bei Parship wird jedes Profil überprüft.
Bei Parship beantworten Sie gleich nach Ihrer Anmeldung mehrere Fragen. Diese werden wissenschaftlich ausgewertet. Das ermittelte Persönlichkeitsprofil wird mit anderen verglichen. Sie erhalten dann Partnervorschläge, die eine ausgewogene Balance zwischen Gemeinsamkeiten und Unterschieden im Vergleich zu Ihrem Profil zeigen. Diese Vorschläge können Sie durchgehen. Dabei sollten Sie Ihr "Raster" nicht zu eng fassen. Den perfekten Partner kann Ihnen auch das Internet nicht herbei zaubern.