Die Aktion konnte nicht ausgeführt werden
Obwohl es nicht um optische Werte geht, so ist das Bild des Gentleman, welcher der Frau die Tür des Autos öffnet, durchaus passend, denn es symbolisiert eine zuvorkommende Art. Er stellt die Frau auf ein Podest und behandelt sie mit größtem Respekt, wie es sich vor vielen Jahrzehnten für Gentleman gehört hat, die mit einer Dame ausgingen. Leider sind solch höfliche Umgangsformen in der heutigen Zeit verkommen und die jungen Generationen verstehen unter Nettigkeit vielleicht das Anbieten einer Zigarette, mehr als das Aufhalten einer Autotür. Das Wort Gentleman ist also auch mit einem gewissen romantischen Charakter der Vergangenheit behaftet. Eine Frau, die sich einen Gentleman als Mann wünscht, wünscht sich nicht nur einen zuvorkommenden Partner. Sie wünscht sich das Verhalten und den Charakter der Zeit, in welcher es noch selbstverständlich war, ein Gentleman zu sein und Verstöße gegen gesellschaftliche Verhaltensvorschriften undenkbar waren.
Die Bezeichnung eines Partners als Gentleman wird jedoch oft auch im Zusammenhang von Freunden und ihren Bewertungen über einen Partner vorgenommen. "Dein Mann ist aber ein echter Gentleman" ist vermutlich das größte Kompliment, was eine Frau hören kann, denn es umfasst den idealen und rücksichtsvollen Mann. Während "dein Partner kann aber gut zuhören" oder "dein Partner ist ja aufmerksam, dir Blumen zu schenken" nur bestimmte gute Charakterzüge hervorhebt, so ist das Werturteil "Gentleman" meist sehr umfassend und bezieht sich auf den gesamten Charakter und die Persönlichkeit eines Menschen, die man als besonders schätzenswert empfindet. Die Frau freut sich hierüber in der Regel doppelt, da sie nicht nur vor ihren Freundinnen mit einem unglaublich begehrenswerten Mann punkten kann - sie wird von ihrem Partner auch auf Händen getragen und weiß was es bedeutet, eine Beziehung zu einem wahren Gentleman zu führen.