Die Aktion konnte nicht ausgeführt werden
Freunde mögen dich so, wie du bist, ohne wenn und aber. Doch dafür muss und sollte man auch etwas tun, denn Freundschaften brauchen Zeit um zu wachsen und Zeit, um gepflegt zu werden. In jahrzehntelangen Freundschaften hat man idealerweise das Gefühl, seinen Freund so gut zu kennen wie sich selbst und kann auch über kleine Schwächen, Fehler oder Probleme lästern, lachen oder weinen. Man muss sich nichts mehr vormachen und braucht sich auch nicht zu verstecken. Wichtig ist es aber, füreinander da zu sein und zu helfen, wenn man gebraucht wird. Es sollte nie einseitig werden. Ist dies der Fall, sollten Sie ein ernstes Gespräch suchen.
Durch lange räumliche Trennungen und Distanzen werden Freundschaften oft auf eine Bewährungsprobe gestellt, die nicht immer leicht zu bewältigen ist. Doch im Gegensatz zu früher, wo nur der Postweg blieb, muss das heute nicht mehr sein. Via Internet und Telefon ist es ganz leicht, in Kontakt zu bleiben und sich nahe zu sein - auch über große Entfernungen hinweg. Man muss es nur wollen. Auch ein gegenseitiger Besuch im Urlaub oder am Wochenende kann die Freundschaft erhalten oder neu beleben. Damit hat man auch etwas, worauf man sich freuen kann und das nur den Freunden gehört. Denn eine beste Freundin oder ein bester Freund kann sogar den Partner ersetzen und ist oft wichtiger als dieser.