Die Aktion konnte nicht ausgeführt werden
Das Internet bietet Singles eine Fülle von Möglichkeiten. Die Partnersuche steht hierbei ganz oben auf der Liste. Doch wie genau können Partnerbörsen bei diesem Prozess unterstützen? Plattformen wie Parship bieten ein Forum für unzählige Gleichgesinnte, sodass das erste Kriterium - die Partnersuche - bereits eines ist, was alle Personen gemeinsam haben. Die Angst vor der Abfuhr verheirateter Frauen ist somit völlig unbegründet, denn anders als im realen Leben steht hier der Beziehungsstatus jedes potentiellen Partners fest. Da sich so viele Menschen auf Partnerbörsen anmelden, können diese nach Gruppen sortiert werden. Kriterien hierfür können eigens über ein Profil nach Anmeldung auf der Seite festgelegt werden. Frauen und Männer wählen ihr Alter (oder eine Altersspanne) und ihren Wohnort, mitunter eines der wichtigsten Kriterien. Dieses ermöglicht nämlich die Postleitzahlensuche, mit welcher Singles andere Partnersuchende aus der Umgebung kennenlernen können. So wird nicht nur der Beziehungsstatus, sondern auch ein nahegelegener Wohnort bekannt gemacht. Ein suchender Mann braucht so nicht erst Frauen ansprechen, um dann festzustellen, dass sie 400km von ihm entfernt wohnen. Wer über kein Auto verfügt oder eine mehrstündige Fahrt nicht jede Woche in seinem Terminkalender unterbringen kann, sollte deshalb auf Partnervorschläge in seiner erreichbaren Umgebung achten. Dies erst später festzustellen, kann eine vielversprechende Beziehung auf die Probe stellen, noch bevor sie eigentlich begonnen hat.
Partnerbörsen können jedoch noch mehr tun, um Enttäuschungen zu vermeiden. Profile werden immer ausgeklügelter und so ist es leicht, mit wenigen Klicks und einer speziellen Suche nach den passenden Partnern zu suchen. Wer sich nicht vorstellen kann, mit einem Raucher zusammenzuleben, der gibt dies einfach an. Tierliebe Menschen und Personen mit Kinderwunsch können dies genauso kommunizieren, wie geschiedene Ehemänner, die Frauen ohne Kinder bevorzugen. Das Geheimnis erfolgreicher Partnerbörsen liegt in der Anzahl der Männer und Frauen, die sich dort registrieren. Je mehr Personen angemeldet sind, desto wahrscheinlicher wird ein Treffer trotz speziellen Vorlieben in der Suche. Frauen haben hier die gleichen Vorteile wie Männer: Egal ob sie schüchtern sind oder nicht, andere Personen anzusprechen ist stets mit Aufregung verbunden. Geschieht dies ganz unverbindlich über eine Privatnachricht, kann erstes Interesse bekundet werden. Sollten Frauen oder Männer auf diese Nachricht nicht antworten, weiß der Partnersuchende sofort, dass er es anderweitig probieren muss. Sollte Interesse bestehen, ist ein weiterer Kontakt schnell hergestellt. Die Kommunikationswege bleiben hierbei jedem selbst überlassen. Während Männer vielleicht lieber telefonieren und Frauen eher E-Mails schreiben, treffen sich beide Geschlechter gerne bei einem ersten Date. Wichtig ist, dass die Chemie stimmt. Frauen und Männer kennenzulernen ist gar nicht so schwer. Singles müssen sich nur trauen, den ersten Schritt zu tun!