Die Aktion konnte nicht ausgeführt werden
Flirten kann ein lustiger Zeitvertreib sein, ohne zu ernst gemeint zu sein. So treffen sich die Blicke zweier Menschen in der Bahn und man lächelt sich an. Dann verlässt sie an der nächsten Haltestelle die Bahn und man sieht sich nie wieder - trotzdem haben beide geflirtet.
Doch Flirten funktioniert auch als erster mutiger Schritt in einer Beziehung, denn irgendwie muss man eine andere Person ja schließlich kennenlernen. Ein Mädchen sofort nach ihrer Telefonnummer zu fragen, würde dem Jungen viel Mut abverlangen und wahrscheinlich ebenfalls keine sehr hohe Erfolgschance mit sich bringen. Ein paar nette Blicke oder Komplimente im Vorfeld - das klassische Flirten - können hier wahre Wunder bewirken.
Ebenfalls ist das Flirten eine Art Antasten an das, was vielleicht noch kommen kann. Man testet sein Gegenüber aus und erfährt auf spielerische Art und Weise, ob er oder sie interessiert ist. Mit dem Flirten erhält man sich somit auch einen gewissen Schutzmechanismus: Wenn ein Mann eine attraktive Frau in der Bar anlächelt und seine Zuneigung nicht erwidert wird, dann kann er - sofern er ihre Ablehnung richtig deutet - eine Blamage vermeiden und sie gar nicht erst ansprechen, um nicht zurückgewiesen zu werden. Warum die Ablehnung erfolgte kann hier viele Gründe haben - vielleicht ist die Frau bereits in einer festen Partnerschaft und bloß allein auf der Feier, oder sie hat kein Interesse daran, gerade jemanden kennenzulernen und möchte einfach nur einen ruhigen Abend mit ihrer Freundin verbringen, die gerade auf der Toilette ist.
Doch Flirten kann auch risikoreich sein, wenn man sich bereits in einer Beziehung befindet. Gerade temperamentvollen Männern sagt man nach, dass sie jeder Frau hinterher pfeifen oder sie "so komisch angucken", was ihre Freundinnen verrückt macht. Das "Fremd-Flirten" ist nicht nur ein großes Tabu in jeder Beziehung, es ist auch der erste Schritt, um beim Partner Eifersucht zu erregen, denn: Wenn der Partner jeden Wunsch erfüllt und gut genug ist, dann bräuchte man sich schließlich nicht bei anderen Frauen oder Männern nach Aufmerksamkeit umsehen. Flirten kann Spaß machen, aber es sollte den Singles vorbehalten bleiben, die hiermit keinen Partner in einer festen Beziehung verletzen.