Die Aktion konnte nicht ausgeführt werden
Informationen, deren Wahrheitsgehalt (oder eben auch nicht) und die damit verbundenen Emotionen müssen wir Tag für Tag verarbeiten und in unsere Beziehungsarbeit einfließen lassen. Liebe und Hass liegen oft nah beieinander und führen dazu, dass Emotionen hochkochen. Im positiven und im negativen Sinn. Man nimmt Laute, Worte oder Gesprächsfetzen auf und muss Lüge und Wahrheit trennen. Gerade für emotionale und impulsive Menschen ist dies nicht immer leicht und verlangt auch ein hartes Stück Arbeit an sich selbst.
Gerade in neuen und jungen Beziehungen schlagen die Gefühle oft sehr hohe Wellen. Der Kampf mit den Emotionen beginnt. Noch ist das Vertrauen nicht wirklich gefestigt, und die Einflüsse aus dem äußeren Leben prallen ungehindert auf das junge Glück. Ganz egal ob Intrigen oder Neider - hier müssen Sie lernen, die Spreu vom Weizen und Lüge von Wahrheit zu trennen, wenn Sie Ihr Glück nicht gefährden wollen. Missverständnisse belasten die Beziehung, und Eifersucht kann viel zerstören. Besonders impulsive und überemotionale Menschen müssen daher lernen, sich selbst zu beruhigen und alles mit Abstand zu prüfen beziehungsweise mit dem Partner ruhig und sachlich zu besprechen. Suchen Sie ein Gespräch. Freuen Sie sich gemeinsam über Ihr neues Glück und meistern Sie die Herausforderungen, die das Leben Ihnen bereit hält. Sie werden sehen, es lohnt sich.