Die Aktion konnte nicht ausgeführt werden
Eifersucht kann sich auf viele Arten manifestieren. Grundlegend ist immer ein unerfülltes Bedürfnis oder eine Angst, die einen Partner beherrscht. Ist es beispielsweise der Wunsch nach Aufmerksamkeit, welcher nicht erfüllt wird, dann kann jedes Verhalten des Partners, welches sich nicht mit seiner besseren Hälfte beschäftigt, Grund zur Eifersucht sein. Hierbei muss er sich nicht einmal mit einer anderen Frau unterhalten oder diese auf der Straße ansehen - auch das Treffen von Freunden oder eine Sportaktivität, an welcher die Freundin nicht beteiligt ist, kann zur Eifersucht führen, denn diese fühlt sich ausgeschlossen.
Liegt das Problem nicht in mangelnder Aufmerksamkeit, sondern in einem Minderwertigkeitskomplex, so hat der Partner vielleicht die Angst, nicht gut genug für sein Gegenüber zu sein. Obwohl diese Angst vielleicht völlig unbegründet ist, ist sie für die jeweilige Person so real, dass Eifersucht sämtliches Handeln und Denken bestimmt. Man geht davon aus, dass der Partner sich jeden Moment eine Andere suchen könnte, denn was hat man schon, was ihn in der jetzigen Beziehung hält?
Vielleicht ist die Eifersucht auch entstanden, weil man in einer vorangegangenen Beziehung schwer enttäuscht oder verletzt wurde. Sie hat also tatsächlich einen nachvollziehbaren Hintergrund. Hier ist jedoch meistens der schwerwiegende Fehler, dass diese Eifersucht auf einen neuen Partner projiziert wird, obwohl dies völlig ungerechtfertigt ist. Der Partner wird sich dann zu Unrecht beschuldigt fühlen und wird den Mangel an Vertrauen als ungerechtfertigte Kritik an sich empfinden.
Gibt es also in einer Beziehung ein Problem mit Eifersucht, so sollte man sich ehrlich fragen, ob diese gerechtfertigt ist und was man dagegen tun könnte. Hier helfen ehrliche Gespräche meist weiter. So ist es nicht unbedingt immer die eifersüchtige Person, die sich falsch verhält. Vielleicht schaut der Freund jeder anderen Frau hinterher oder pfeift ihr sogar nach und verletzt damit die Gefühle seiner eigenen Freundin, ignoranter Weise sogar meist, ohne dies zu merken. Wenn sich die Freundin dies gefallen lässt und ihren Partner nie darauf anspricht, wird die andauernde Kränkung dazu führen, dass sie ihn irgendwann verlässt - für den Partner hingegen kommt diese Entscheidung vielleicht völlig überraschend, weil er sich seines unangebrachten Verhaltens nicht bewusst war. Eifersucht kann also nicht nur ein Hindernis, sondern auch ein Warnsignal sein, welches in jeder Beziehung ernst genommen werden sollte.