Die Aktion konnte nicht ausgeführt werden
Wie ehrlich würde es wirken, wenn der Partner einem alle Fragen beantwortet, die man ihm stellt, aber dennoch heimlich das eigene Handy nach fremden Textnachrichten durchsucht? Glaubt der Partner, dass man selbst nicht ehrlich ist oder heimlich Kontakte pflegt, die ihm nicht gefallen könnten? Hier passen Aussage und Verhalten einfach nicht zusammen, Ehrlichkeit sieht anders aus.
Ebenfalls bedeutet Ehrlichkeit, dem Partner gegenüber aufrichtig und loyal zu sein. Dies bedeutet jedoch nicht, dass man ihm immer nur das sagen soll, was er hören möchte. Obwohl es lobenswert ist, die Gefühle des Anderen nicht verletzen zu wollen, so wäre es nicht aufrichtig und kann später nur zu Problemen führen. Dies wird an einem klassischen Beispiel deutlich: "Wie war ich, Schatz?" Selbstverständlich ist dies eine Frage, die - obwohl das Fragen selbst schon ein paar Grundregeln verletzt - eigentlich nur eine Antwort ermöglicht, denn alles andere würde das Ehrgefühl des Partners verletzen. Was wäre nun aber, wenn diese Antwort nicht mit der Realität übereinstimmt?
Es entsteht das Gefühl für den Partner, dass die Sexualität völlig in Ordnung ist und der möglicherweise frustrierte Partner trägt diese Sorgen allein mit sich herum, bis sie sich irgendwann in einem destruktiven Verhalten äußern. Obwohl das Motiv nobel war, wäre hier Ehrlichkeit angebracht gewesen. Dabei muss man weder verletzend noch kränkend oder unsachlich sein. Die Ehrlichkeit, über Gefühle und Wünsche offen zu sprechen und das zu sagen, was man vom Anderen erwartet, ist meist ein viel größerer Vertrauensbeweis als nur die kurzfristige Schmeichelei des Partners.
Ehrlichkeit bedeutet nicht immer, dass es keine Probleme gibt und alles perfekt ist. Aber es bedeutet, dass man ein ernsthaftes Interesse verfolgt, an einer Beziehung zu arbeiten, Mühe und Energie in sie zu investieren und sich ehrlich mit allen Problemen auseinander setzt, die vielleicht entstehen. So kann man nicht nur sicherstellen, dass es keine unrealistischen Erwartungshaltungen gibt, die der Partner unmöglich erfüllen kann. Durch diese Ehrlichkeit schafft man auch das Gefühl der Sicherheit, dass der Partner einem vertraut, man sich gut aufgehoben fühlt und weiß, dass das Wort des Anderen auch hält, was es verspricht.