Die Aktion konnte nicht ausgeführt werden
Da wäre zum Beispiel die Möglichkeit eines Blind Dates. Zwei Menschen, die sich bis zum Tag des Treffens noch nie gesehen haben. Wenn sie etwas voneinander wissen, dann nur sehr wenig. Das Kennenlernen findet erst ab dem ersten Treffen statt. Fragen, wie der andere wohl aussieht und ob sich die Wunschvorstellung mit der Realität decken, beantwortete das Blind Date erst vis-a-vis. Ein Experiment dieser Art zu wagen, erfordert eine Menge Mut und Spontaneität. Was einen am Ende erwartet, bleibt offen. Für alle, die neugierig sind und offen für neue Erfahrungen, bietet das Blind Date gute Möglichkeiten, jemanden kennenzulernen, bei dem es zu mehr reicht als zu einem kleinen Flirt.
Die Hoffnung darauf sich in den Blind-Date-Partner zu verlieben hegen wohl alle Teilnehmer. Dem Glück nachzuhelfen ist bei jedem Menschen motiviert aus der Sehnsucht nach Zuneigung. Nicht selten lernt man sich selbst dabei besser kennen, hat die Möglichkeit, Unbekanntes zu erforschen. Über ein Blind Date die große Liebe zu suchen, ist sicher nicht falsch. Geht man jedoch mit zu hohen Erwartungen an die Sache heran, besteht leicht die Gefahr enttäuscht zu werden. Manchmal reicht es eben nur für eine gute Freundschaft. Aber eine Freundschaft bietet schon einmal eine gute Ausgangsbasis dafür, dass vielleicht doch einmal der Funke überspringt.