Die Aktion konnte nicht ausgeführt werden
Viele freuen sich darüber, wenn sie nett angesprochen werden, ohne dass sie gleich nach ihrem Beziehungsstatus gefragt werden. Bei einer ersten zufälligen Begegnung sollte es auch anfangs gar nicht um mehr als einer Bekanntschaft gehen.
Man kann sich aber auch online in einer Singlebörse anmelden, wo man auf andere Singles trifft, mit denen man sich zunächst austauschen kann. Stimmt die Chemie, arrangiert man ein Treffen und vielleicht entwickelt sich aus der ersten Bekanntschaft eine Beziehung.
Menschen auf Partnersuche haben ein Ziel vor Augen, und zwar eine neue Beziehung. Das ist auch völlig legitim, denn genau aus diesem Grund sind sie auf Partnersuche und machen neue Bekanntschaften. Trotzdem sollte man die Suche nach neuen Bekanntschaften nie zu ernst nehmen, denn das vermeidet Enttäuschungen. Es kann immer vorkommen, dass man sich mit jemandem aus der Singlebörse trifft und die Chemie einfach doch nicht stimmt. Man hat sich einfach nichts zu sagen oder die Sympathie ist eine einseitige Sache. Doch selbst wenn dieser Fall eintritt, sollte es keinen größeren Stellenwert einnehmen und die weitere Suche nicht beeinflussen. Der Platz an seiner Seite soll für den Menschen reserviert sein, der dort wirklich hingehört. Dazu können auch Treffen mit vielen Bekanntschaften gehören.
Hat man eine neue Bekanntschaft gemacht, folgt, bei gegenseitiger Sympathie, ein Treffen. Als Single ist die Anzahl der Bekanntschaften unwesentlich. Entwickelt sich aus einer Bekanntschaft eine Beziehung, sollte man den anderen einen kleinen Hinweis dafür geben, dass man nicht mehr auf der Suche ist. Falls sich daraus eine Freundschaft entwickelt - umso besser.