Liebe braucht Nähe, und dennoch leben viele Paare eine Fernbeziehung. Dass mehrere hundert Kilometer zwei Liebende trennen, ist nicht nur, aber vor allem bei Internet-Paaren gang und gäbe. Wir zeigen Ihnen, wie auch Sie den Liebestöter Entfernung besiegen lernen …
Falle 1: Zwei verschiedene Welten
Ihr Partner erscheint Ihnen manchmal fremd.
Ausweg: Erzeugen Sie Nähe.
Tägliche Telefonate und regelmäßige E-Mails, Postkarten oder Briefe können der Liebe die Distanz nehmen. "Verschonen" Sie den anderen nicht mit Ihren Alltagssorgen und informieren Sie einander regelmäßig über Probleme und Konflikte am Arbeitsplatz, über Erziehungssorgen oder kleine Streitereien mit dem Nachbarn. Sprechen Sie auch Themen wie Politik, Wirtschaft oder interessante TV-Sendungen, Bücher etc. an. Alles, was Sie eben bewegt. Schaffen Sie Rituale, die bei der Liebe auf Distanz verbinden. Ein Anruf, wenn Sie beide frühstücken oder schlafen gehen, hilft Ihnen dabei, nicht zu vergessen, dass Sie trotz Distanz keine zwei Singles sind, die sich alle zwei Wochen treffen, sondern ein Paar - und dies auch bleiben wollen.
Falle 2: Streit anstelle von Harmonie
Wenn es oft kriselt, erzeugen Wochenenden voller Erwartungen an den anderen besonders großen Frust.
Ausweg: Harmonie pur kennen auch gute Ehen nicht.
Liebe bedeutet auch eine alltägliche Pflege der Zuneigung und Wertschätzung, Grenzen neu zu definieren und Kompromisse zu schließen. Wochenend-Pendler sehen sich einer extremen Verdichtung dieser Prozesse auf kurze Zeiträume ausgesetzt. Insofern lässt sich Zeit für das wirklich Angenehme aufheben, wenn Sie versuchen, Konflikte gleich anzusprechen und möglichst schon am Telefon zu lösen. Mitunter muss man auch bei der Liebe auf Distanz hinnehmen, dass trotz knapper Zeit nicht jedes Wochenende ohne Reibereien ablaufen kann. Fahren Sie niemals im Streit in die neue Woche und bleiben Sie auch bei der Liebe auf Distanz respektvoll und versöhnlich.
Falle 3: Schwarzer Sonntag
Sonntagnachmittag beginnt bei den meisten Liebenden auf Distanz bereits die mentale Abreise - und damit der Trennungsschmerz.
Ausweg: Verschönern Sie sich den Abschied durch gemeinsame Rituale
Begleiten Sie Ihren Partner zum Zug, zum Flughafen oder wenigstens zum Auto. Sobald Ihr Partner abgefahren ist, gönnen Sie sich etwas Gutes - eine Tasse Tee, eine halbe Stunde Nichtstun. Denken Sie stets daran, dass Liebe auf Distanz auch Vorteile mit sich bringt. Beide Partner pflegen ihre Selbstständigkeit und haben Grund, sich nach einer Woche der Trennung aufs Wiedersehen zu freuen.