Vertraute Zweisamkeit ist die Sehnsucht der meisten Singles. Aber wie gelingt es, neue Bekanntschaften zu machen und einen Partner/eine Partnerin kennenzulernen? Eine Möglichkeit ist die Online-Partnersuche: Nutz die Chance zum Flirten, Verlieben und mehr ...
Flirten, verlieben, ein Paar werden ...
Wer träumt nicht davon, dass sich der nächste Online-Flirt als Traumpartner/Traumpartnerin entpuppt? Doch wie für das Leben gibt es auch bei der Partnersuche im Internet kein Erfolgsrezept. Manchmal erscheint es ganz einfach: Bereits bei der ersten Kontaktanfrage knistert es. Doch eine Garantie, dass dem Flirten Verlieben folgt, ist das nicht.
Partnersuche ohne Eile
Ein wichtiger Tipp: Lass dir Zeit, wenn du online nach neuen Bekanntschaften suchst. Ein wenig flirten, verlieben und schon den Lebenspartner/die Lebenspartnerin gefunden haben: Wenn sich dieser Wunschtraum auch nach einigen Kontakten nicht erfüllt hat, ist das kein Grund, die Hoffnung aufzugeben. Die Erfolgsgeschichte von Anita (40) und Ewald (42) beweist, dass für die Abfolge von Flirten, Verlieben und Happy End manchmal eine Negativ-Erfahrung erforderlich ist.
Abweichungen vom Beuteschema
Habst du bereits ein konkretes Bild von deinem Traummann/deiner Traumfrau? Für dich kommen nur ältere Männer oder blonde Frauen in Frage? Bei der Online-Partnersuche hast du Gelegenheit, die potenziellen Bekanntschaften bereits im Vorhinein zu selektieren. Dennoch empfiehlt es sich, das Suchraster zu vergessen. Das Flirten gelingt besser, wenn du die Kontaktaufnahme ganz unbefangen angehst und nicht auf ein Verliebenfixiert bist. Die Erfahrungen glücklicher Paare zeigen außerdem, dass sich die wahre Liebe meistens eher über Umwege finden lässt. Frank (35) und Christina (33) beispielsweise konnten sich keine Fernbeziehung vorstellen: Doch es blieb nicht beim freundschaftlichen Mail-Austausch und Flirten. Verlieben war der nächste Schritt - und heute führen die beiden eine glückliche Beziehung.
Tipps für den Online-Flirt
Einfach ein wenig flirten. Verlieben folgt vielleicht, vielleicht auch nicht. Doch so unkompliziert, wie das klingt, ist es für viele alleinstehende Menschen in der Realität nicht. Auch wenn für über 80 Prozent der Österreicher die emotionale Sicherheit einer Partnerschaft eines der wichtigsten Lebensziele ist, leben etwa 25 Prozent der Bevölkerung als Single. Für beziehungswillige Singles kann die Online-Partnersuche Abhilfe schaffen: Werde aktiv. In der virtuellen Welt bieten sich dir optimale Bedingungen zum Flirten. Verlieben mag der nächste Schritt sein. Doch bereits mit den ersten Internet-Kontakten und Flirt-Erfahrungen wird deine Unbefangenheit zunehmen und du wirst empfänglicher für die Flirtsignale deiner Umwelt sein.
Funktioniert die Reihenfolge Flirten-Verlieben-Liebe nicht?
Nach einigen verheißungsvollen E-Mails naht der Zeitpunkt für ein erstes Treffen. Damit steigt die Hoffnung, dass sich aus dem Flirt ein Verlieben und vielleicht sogar eine partnerschaftliche Beziehung entwickelt. Aber sei nicht enttäuscht, wenn das erste Date anders verläuft. Wie die Schauspielerin Catherine Deneuve richtig erkannt hat, kann ein Flirt mit einem Medikament verglichen werden: "Niemand kann die Nebenwirkungen genau voraussagen." Vielleicht hat aber auch dein Gegenüber ganz ähnlich empfunden: Sei ehrlich und sprich über deine Gefühle. Vielleicht hilft ein zweiter Versuch und es folgt dem Flirten ein Verlieben.