Als gäbe es auf der Welt keinen anderen Ort, verlegen die meisten ihr erstes Rendezvous in ein Café oder ein Restaurant. Nur hast du da kaum eine Möglichkeit, dich zu entfalten. Denn was macht ihr in einem Café oder in einem Restaurant? Ihr sitzt euch gegenüber, redet, esst und trinkt. Da kann schnell ein 0815-Gefühl aufkommen.
© iStock
Denn in deinem Leben bist du schon oft im Café oder Restaurant gesessen. Als Schwierigkeit kommt hinzu, dass manche für das erste Date auch noch das Lokal wählen, in dem sie eh fast schon Stammgast sind. Das hat zur Folge, dass sofort ein Ungleichgewicht entsteht. Denn während der eine nach rechts und links grüßend zum Tisch läuft und ausgiebig mit dem Kellner plaudert, kommt sich der andere ziemlich verloren und auch ungewollt vor.
Standard muss nicht sein
Setz doch mal statt auf die Standard-Verabredung auf ein Date, das für euch beide zum Erlebnis wird. Am Tisch zu sitzen ist langweilig. Plant eine gemeinsame Aktion. Dabei verschwindet schnell die Verlegenheit, die oft beim ersten Treffen aufkommt. Dabei habt ihr auch sofort ein Thema, über das ihr reden könnt. Das ist total unverfänglich. Da besteht gar nicht erst die Gefahr, dass du in ein thematisches Fettnäpfchen trittst.
Plant gemeinsam
Nicht jede Aktion ist jedermanns Sache. Sprecht euch einfach vorher per Mail ab, was euch gemeinsam Spaß machen könnte. Dann wisst ihr beide, was auf euch zukommt. Das hat auch den Vorteil, dass niemand zu schick oder zu lässig gekleidet ist. Außerdem zeigst du deiner Online-Bekanntschaft so, dass du ein kompromissbereiter Mensch bist. Du willst ja eine Partnerschaft und da geht es um gemeinsame Entscheidungen und nicht darum, dass der eine alles vorgibt und der andere einfach nur mitmacht.
Bewegung tut gut
Auf den Profilseiten bei Parship entdeckst du schnell, ob ihr gemeinsame Vorlieben in puncto Sport habt. Das könnte der Ansatz für euer Treffen sein. Wissenschaftler aus den USA haben herausgefunden, dass bei Menschen, die gemeinsam ein Abenteuer erleben, die Chance am größten ist, dass sie sich ineinander verlieben. So ein Abenteuer kann im weitesten Sinne eine Kanufahrt sein, Mountainbiking, Reiten, Kegeln oder Eislaufen.
Grün entspannt
Schon im Mittelalter war für Hildegard von Bingen Grün die stärkste Heilfarbe. Auch neuere Studien belegen, dass ein Spaziergang im Wald Erholung bringt. Das Grün lässt Aggression und Ärger verschwinden. Stattdessen steigt die Konzentrationsfähigkeit. So gesehen ist ein Waldspaziergang nahezu perfekt für eine erste Verabredung. Ist dir das zu unsicher oder anstrengend, macht doch einfach ein Picknick in der freien Natur aus oder trefft euch am See. Der Blick über das Wasser zum Horizont hat ebenfalls eine beruhigende Wirkung. Kommst du nicht aus der Stadt heraus, bietet sich ein erstes Date im Park an.
Neues wagen
Auch mitten in der Stadt könnt ihr gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen. Macht es wie Touristen und nehmt an einer Stadtführung teil. Kennst du in einem Hinterhof eine versteckte Töpferei - nur zu, zeig deinem Date deine Lieblingsplätze. Das macht eurer Treffen zu etwas Besonderem. Sollte der Funke nicht überspringen, bleibt dir der Tag trotzdem in guter Erinnerung.
Fang klein an
Wenn du eure erste Verabredung planst, solltest du auch immer im Hinterkopf haben, dass es durchaus möglich ist, dass ihr beide euch eventuell nicht so viel zu sagen habt wie vorab online. Plane darum keinen Tagesmarsch. Fang klein an. So kommt kein Krampf auf und ihr könnt gemeinsam entscheiden, ob ihr lieber schnell wieder auseinandergehen wollt oder das Date noch etwas verlängert.